Autor: Lilia
Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten

Hochzeitsgäste verbringen die meiste Zeit an ihrem Tisch.

Hier wird gegessen, getratscht oder eine kurze Tanzpause eingelegt.

Deshalb darf die Dekoration auf Hochzeitstischen nicht zu kurz kommen.

Zwischen Geschirr, Menükarten und Kerzen ist die Blumendeko der perfekte letzte Schliff. Dadurch wirkt der Tisch frisch, farbenfroh und lebendig.

Wie kann man seinen Hochzeitstisch dekorieren?

Im Vergleich zum gedeckten Tisch zuhause wird auf Hochzeiten einiges an Tischdeko verwendet. Diese Dinge gehören auf einen Hochzeitstisch:

  • Blumenschmuck
  • Vasen
  • Teelichter
  • Kerzen
  • Kerzenhalter und Kerzenleuchter
  • Menükarten
  • Namenskarten
  • Tischkarten und Tischnummern
  • Servietten
  • Streudeko (Konfetti in Form von Herzen oder Kreisen, Dekokristalle etc.)
  • Tischläufer und/oder Tischdecken
  • Gastgeschenke

Tischnummern Stecker Zahlen (1-10)
Tischnummern Stecker Zahlen (1-10)*

Stecker Zahlen (1-10) in der Farbe Gold als Tischnummern für Hochzeitstische.

 Preis: 4,99 € Jetzt kaufen bei Ja-Hochzeitsshop!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 17. November 2022

Tischkonfetti Kreise
Tischkonfetti Kreise*

Tischkonfetti Kreise in der Farbe Rosa für deinen Hochzeitstisch.

 Preis: 2,49 € Jetzt kaufen bei Ja-Hochzeitsshop!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 17. November 2022

Gastgeschenk Brauseherzen
Gastgeschenk Brauseherzen*

Leckere Fruchtzuckerherzen für eure Gastgeschenke.

 Preis: 21,49 € Jetzt kaufen bei Ja-Hochzeitsshop!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 17. November 2022

Was muss man bei Tischdeko beachten? 3 Tipps

Mit unseren drei Tipps gelingt dir die perfekte Deko.

Tipp 1: Stil und Farbe

​Damit ihr es später einfacher habt, definiert euren gewünschten Stil und die Farbgebung möglichst genau. Soll die Deko schlicht, boho oder doch lieber vintage sein? Creme rosa, fliederfarben, apricot oder kunterbunt wild?

Tipp 2: Weniger ist mehr

Überlade den Tisch nicht mit Dekorationen, sodass die Gäste noch genug Platz zum Essen, Trinken und gemütlichem Sitzen haben. Zudem sollte die Sicht nicht durch zu großer oder hoher Deko gestört werden.

Tipp 3: Tischform vs. Deko

Um für eine gewisse Harmonie zu sorgen, sollten die zuvor genannten Dekorationsmöglichkeiten an die Form des Tisches angepasst sein. Auf einem runden Tisch würden eckige Teller und Kerzen Unruhe auslösen; runde Formen das Gegenteil.

Blumen als essenzielles Dekoelement

Ob Blumen in Vasen, als Blumengesteck oder einzelne Blütenblätter: Blumendeko ist für die Tischdekoration auf Hochzeiten ein ungeschriebenes Muss.

Sie bildet ein zentrales Element beim Schmücken der Tische.

Das zeigen auch folgende Bilder:

Welche Blumen können für die Tischdeko verwendet werden?

Blumen sollten passend zum vordefinierten Farbschema und Motto ausgewählt werden. Steht der Brautstrauß schon fest, kann sich die Tischdeko an den verwendeten Blumen orientieren.

Grundsätzlich gilt: Weiße Blumen sind ungeeignet

Weiße Blumen – insbesondere Lilien, Hortensien, Chrysanthemen, Astern – sollte man für die Tischdeko auf Hochzeiten vermeiden, da es sich um klassische Grabblumen handelt!

Weiße Rosen sind eine Ausnahme

Bei weißen Rosen wird eine Ausnahme gemacht. Diese gibt es häufig auf Kommunionen, Konfirmationen und auch Hochzeiten. Für Letzteres empfiehlt es sich weiße Rosen mit rosa oder roten zu kombinieren.

Um euch die Blumenwahl leichter zu machen, gibt es im Folgenden eine Übersicht mit beliebten Hochzeitsblumen:

Blumen für das ganze Jahr

Diese Blumen gibt es das ganze Jahr über:

  • Orchideen
  • Lilien
  • Sukkulenten
  • Eukalyptus
  • Nelken
  • Rosen
  • Schleierkraut
  • Chrysanthemen
  • Gerbera
Gerbera

Gerbera gibt es das ganze Jahr über.

Blumen im Frühling

Im Frühling sind folgende Blumen gefragt:

  • Tulpen
  • Calla
  • Maiglöckchen
  • Pfingstrosen
  • Anemonen
Tulpen

Im Frühling findest du blühende Tulpen.

Blumen im Sommer

Sobald es sommerlich warm wird, ist es Zeit für:

  • Sonnenblumen
  • Zuckerbüsche
  • Lavendel
Sonnenblumen

Die ultimativen Sommer-Blumen: Sonnenblumen.

Blumen im Herbst

Das sind schöne herbstliche Blumen:

  • Dahlien
  • Hortensien
  • Herbstastern
Hortensien

Im Herbst eignen sich Hortensien.

Blumen im Winter

Für eine Hochzeit im Winter sind diese Blumen perfekt:

  • Christrosen
  • Amaryllis
  • Narzissen
Amaryllis

Amaryllis gibt es im Winter.

Tipp: Blumenfarben an die Jahreszeit anpassen

Für authentischen Blumenschmuck und die gewünschte Atmosphäre ist die Farbgebung essenziell. Im Frühling und Sommer sind bunte grelle Blumen angemessen, wohingegen ab Ende September kühle oder dunkle Farbtöne passender sind. Auch Trockenblumen eignen sich perfekt für die kalten Monate.

Interessiert ihr euch speziell für blaue Blumen, bietet der Artikel „Blaue Blumen für die Hochzeit“ einen saisonalen Überblick.

Wie können Blumen präsentiert werden?

Klassisch werden Blumensträuße in Vasen ausgestellt. Je nach Blumenart variiert die Größe und Breite der Vase.

Lilien oder Sonnenblumen brauchen im Idealfall Bodenvasen, während Nelken, Gerbera oder Rosen auch in schmalen Vasen auskommen.

Ob sie schlicht, dekorativ, modern oder romantisch sind, ist abhängig vom Hochzeitsstil, den ihr ausgewählt habt.

Tipp: Glasvasen als universelle Variante

Glasvasen sind gleichzeitig schlicht und elegant – eine universelle Option für jedes Hochzeitsmotto. Ist die restliche Tischdeko schon einfach gehalten, kommt eventuell eine dekorative Vase in einer besonderen Form oder auffälligen Farbe infrage.

Blumenvase aus Glas
Blumenvase aus Glas*
von FANTESTICRYAN

Schlichte moderne Glasvase für deinen Hochzeitstisch.

 Preis: 15,99 € Jetzt kaufen bei Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 17. November 2022

Eine außergewöhnliche Möglichkeit ist vereinzelte Blumen in Reagenzgläsern oder in einem Terrarium zu präsentieren.

Blumen in einem Reagenzglas

Blumen in Reagenzgläsern als Tischdeko

Möchte man nicht nur Vasen verwenden, sind folgende Varianten eine Überlegung wert:

  • Blumengestecke
  • Blumenkränze
  • Blumengirlanden
  • Verteilte Blütenblätter

Blumenschmuck für verschiedene Tischformen

Wie Blumen in die restliche Deko miteingearbeitet wird, ist abhängig von der Tischform.

Runder Tisch

Bei einem runden Tisch bietet es sich an einen großen Blumenstrauß in einer Vase, ein Blumengesteck oder einen Blumenkranz in der Mitte zu platzieren.

Eine weitere Möglichkeit ist kleinen Blumenschmuck mit Kerzenleuchtern, Streudeko etc. in einem Kreis mittig vom Tisch anzuordnen.

Eckiger Tisch

Für einen quadratischen oder eckigen Tisch können kleine Blumenarrangements in einem regelmäßigen Abstand den Tisch entlang positioniert werden.

Bei einer Tafel ist auch eine Blumengirlande in Kombination mit einem Tischläufer empfehlenswert.

Tipp: Zeit sparen mit Blumengesteck

Mit vorgefertigtem Blumengesteck wird an Zeit gespart, da sonst alle Vasen einzeln auf dem Tisch arrangiert werden müssen.

Blumengesteck

Blumengesteck auf einem Hochzeitstisch

Was kosten Blumendekorationen?

Es gibt keinen Pauschalpreis oder eine Preisspanne von beispielsweise 1000 bis 2000 Euro, da jede Hochzeit und somit auch jedes Arrangement von Blumen individuell ist.

Der Preis ist abhängig von vielen Faktoren wie

  • Jahreszeit
  • Größe der Hochzeit bzw. Anzahl der Blumen
  • Wunschblumen

Die einfachste Methode um einen Preis für eure Wunschvorstellung zu ermitteln, ist mit eurem Floristen des Vertrauens ein Beratungsgespräch zu führen.

Tipp: Hochtage vermeiden

Der Blumeneinkauf ist um einiges teurer an Hochtagen wie beispielsweise zum Muttertag. Vermeidet in der Zeit Bestellungen.

DIY-Blumen-Tischdeko selber machen

Sofern ihr das Fingerspitzengefühl habt und die Zeit und Lust aufbringen könnt, ist mit Steckschaum, Schnittgrün und Blumen nach Wahl schnell ein persönliches Blumengesteck gezaubert.

Mit dieser Anleitung erfährst du konkret wie du die Idee umsetzen kannst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser Fazit

Damit sich die Hochzeitsgäste an den Tischen wohl fühlen, darf Deko nicht fehlen.

Ein besonderer Bestandteil ist dabei die Blumendeko, da sie für die nötige Farbe und Frische sorgt.

Passend zum Hochzeitsmotto und der Tischform lassen sich die Blumen in Vasen, als Gesteck, Kranz oder Girlande präsentieren.

Über den Autor

Lilia

Lilia hat es sich aufgrund ihrer Vorliebe zu romantischen Komödien und dem Traum einer Märchenhochzeit zur Aufgabe gemacht, ihr Wissen und ihren Enthusiasmus rund um das Thema Hochzeit & Heiraten zu teilen.

Weitere Artikel von Lilia

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren …

Du hast Anregungen und Ideen?

Dann schreib uns!

Wir freuen uns über jede Nachricht.